
Stoffwindeln – Farbenfrohes und nachhaltiges Wickeln
Schon unsere Großeltern haben mit Stoff gewickelt. Doch hören wir heute oft: „Willst du dir das wirklich antun? Da musst du stundenlang bügeln, falten und dann die Wäsche…“. Doch diese Zeiten sind längst vorbei! Stoffwindeln sind bunte, farbenfrohe Windeln, die genauso einfach zu handhaben sind, wie Wegwerfwindeln. Doch sie haben eine Vielzahl an Vorteilen. Sie sind gesund für die Haut deines Babys, kostengünstiger und gut zur Umwelt.
Inhalte:
- Vorteile und Nutzen von Stoffwindeln
- Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Stoffwindelsysteme
- Handlingtipps zum Wickeln mit Stoffwindeln am Tag, Unterwegs und in der Nacht
- Waschen und Lagern von Stoffwindeln
Die Kursleiterin: Julia Angele
Mein Name ist Julia Angele und ich lebe mit meiner Familie auf dem im Jahr 1850 in Hohenzell bei Altomünster gegründeten Waldmaurer-Hof. Auf unserem Bauernhof leben verschiedene Hühner und Hochlandrinder in Weidehaltung. Natürlichkeit und die Umwelt liegen uns am Herzen. Daher hatte ich mich auch entschieden unsere Tochter mit Stoffwindeln zu wickeln. Dabei habe ich meine Liebe zu den Stoffis entdeckt.
Ich habe dann die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin bei Jessica Sawatzke von der Stoffwindelakademie gemacht.
Stoffwindeln werden aus verschiedenen Gründen von immer mehr Kinderärzten und Hebammen empfohlen. Sie halten sogar bereits Einzug in die bekannten Drogeriemarktketten. Stoffwindeln sind praktisch, einfach, hübsch und vor allem gesund für Umwelt und das Kind.
Meine Stoffwindelberatung habe ich mit dem Namen „Waldmäuse“ gegründet.
Dauer: 1,5 Stunden
Termin:
Samstag, 18. März 2023
von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: vhs Seminarraum, Am Finkenschlag 2, 85757 Karlsfeld
Mindestteilnehmerzahl: 6
Maximalteilnehmerzahl: 10
Kosten: 29,00 Euro pro Person
Bitte melden Sie sich hier verbindlich an: