
Starker Unternehmensauftritt – wie Sie mit gutem Corporate Design die passenden Kund:innen für sich finden!
Für Gründer, Unternehmen in der Aufbauphase oder „alte Hasen“ zur Optimierung
Ein stimmiges und einzigartiges Gesamtbild Ihrer Firma in Print- und Onlinemedien ist mehr als schöne Verpackung – es prägt entscheidend das Vertrauen Ihrer Kund:innen in Ihre Kompetenzen! Lernen Sie, worauf es bei der Gestaltung ankommt.
Im Workshop zeige ich Ihnen 10 Insider-Tipps für
- Ihr Logo-Design
- Ihre Drucksachen
- Ihr Webdesign
Über 85 % aller Kaufentscheidungen werden aufgrund eines Bauchgefühls getroffen. Ihr Unternehmensdesign ist ein entscheidendes Bauch-Argument für oder gegen Ihr Angebot – indem es Ihre Qualitäten unverwechselbar zum Ausdruck bringt.
Es erwartet Sie ein inspirierender Tag mit vielen Beispielen für treffende Gestaltung Ihres Logos, Ihrer Website und Ihrer Drucksachen – zum Ansehen und Anfassen! Außerdem werden wir in praktischen Übungen einige handfeste Ideen für die weitere Gestaltung Ihres Unternehmensauftritts erarbeiten.
Ihr Nutzen – in diesem Workshop lernen Sie anhand von zahlreichen Beispielen:
- Was macht ein Logo zum Kraftsymbol?
- Was macht meine Drucksachen attraktiv?
- Wichtige Infos zu Aufbau, Struktur, Bildsprache und technischer Funktionalität Ihrer Website
In praktischen Übungen erarbeiten Sie erste Ideen und Ansätze für Ihr Logo und Ihr Corporate Design. Auf Ihre Anliegen und Fragen gehe ich gern im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten ein.
Eure Kursleiterin
Sabine Schmidt-Malaj ist seit mehr als 30 Jahren als freiberufliche Grafik Designerin tätig. Dabei hat sich ihr Schwerpunkt zunehmend ins Logo- und Corporate Design (durchgehendes Unternehmensdesign) verlagert. Zusammen mit ihrem erprobten Experten-Netzwerk bietet sie Ihnen auf Wunsch einen umfangreichen Rund-Um-Service – rund ums Grafik Design (Logo, Printmedien, Website) und rund um all Ihre Wünsche und Anforderungen. Ganz besonderen Wert legt sie auf unkomplizierte, vertrauensvolle Zusammenarbeit und faire Preise!
Termin:
Samstag, 13.05.2023
Zeit:
09.30 Uhr – 17.00 Uhr
Tagesablauf:
09.30 Uhr – Workshop Teil 1
11.00 Uhr – kurze Pause
11.15 Uhr – Workshop Teil 2
12.45 Uhr – Mittagessen
13.45 Uhr – Workshop Teil 3
15.45 Uhr – Kaffeepause
16.00 Uhr – Workshop Teil 4
Ort:
Hotel Modi
Schleißheimer Str. 168
85757 Karlsfeld
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 15
Kosten: 249,00 Euro pro Person (beinhaltet die Seminargebühren und die Verpflegung im Rahmen des Seminars (ohne Getränke)
Hier können Sie sich verbindlich anmelden: