Nicht mit mir – starke Kinder schützen sich!

Dieser Kurs ist für Kinder von 7 bis 10 Jahren geeignet.

Prävention – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung für Kinder im Grundschulalter auf der Basis von Ju-Jutsu „Nicht mit mir! – Schütz Dich vor Gewalt!“ ist das durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband initiierte, prämierte, geförderte deutschlandweite, bundeseinheitliche Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept. Ausgebildete, lizenzierte und fachkompetente KursleiterInnen mit entsprechender Erfahrung vermitteln das Konzept alters- und zielgruppenorientiert an die KursteilnehmerInnen. Ju-Jutsu ist ein modernes und am Notwehrrecht orientiertes präventives Selbstverteidigungssystem, das es ermöglicht, sich angemessen und effektiv gegen Übergriffe und Angriffe zur Wehr zu setzen.

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Trinken, Brotzeit

Trainer

Tanja & Uwe Wolff – Zertifizierte Kursleiter „Nicht mit mir!“ und „Frauen-Selbst-Sicherheit“ Deutscher Ju-Jutsu-Verband (DJJV) e.V., sowie Kinder- und Jugendtrainer Ju-Jutsu. Ju-Jutsu (frei übersetzt “Flexible Kampfkunst”) ist ein modernes Selbstverteidigungssystem. Zum Einsatz kommt es u.a. bei Polizei und weiteren Sicherheitskräften, so dass die angewandten Techniken sich ganz eng am geltenden Notwehr- und Nothilferecht orientieren. Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung stehen im Mittelpunkt unserer Kurse, die methodisch und didaktisch auf die Zielgruppen abgestimmt sind. Gefahrenvermeidung, Weitsicht und das Entkommen aus bedrohlichen Situationen haben immer Vorrang. Die Anwendung von Selbstverteidigungstechniken erfolgt nur im Notfall. Wir vermitteln wenige einfache und wirksame Selbstverteidigungstechniken, die auch unter Stress funktionieren und verfügbar sind und konzentrieren uns auf wahrscheinliche Situationen.

Termine

Freitag, 1. Dezember 2023 und Samstag, 2. Dezember 2023

Gesamtdauer: 6,0 Stunden

Zeit:

Freitag, 1. Dezember 2023: 15:00 – 18:00 Uhr – AUSGEBUCHT

Samstag, 2. Dezember 2023: 10:00 – 13:30 Uhr – AUSGEBUCHT

neuer Kurs:

Samstag, 2. März 2024 und Samstag, 9. März 2024 jeweils von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr.

Es sind nur noch Anmeldungen für diesen Kurs möglich!

Ort: Alte Grundschule, Krenmoosstraße 50, 85757 Karlsfeld, Raum 102

Mindestteilnehmerzahl:  8

Maximalteilnehmerzahl: 12

Kosten: 62,00 Euro pro Person

Bitte melden Sie Ihr Kind verbindlich an:


    Bitte beachten:
    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet und verschlüsselt übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.