
Marketing: Tu’s richtig oder lass es bleiben!
Für Gründer, Unternehmen in der Aufbauphase oder „alte Hasen“ zur Optimierung
Stimmige Werbung muss mehr schaffen als nur Aufmerksamkeit erregen. Sie muss überzeugen! Dafür brauchen Sie eine durchdachte Strategie.
In diesem Workshop erhalten Sie strategische Tipps für
- Ihr Alleinstellungsmerkmal / USP
- Treffsichere Zielgruppenansprache
- die Vermarktung Ihres Angebots
Hand aufs Herz! Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum jemand bei Ihnen Kund:in wird oder wurde? Oder warum er es überhaupt werden sollte? In Ihrer Werbung müssen Sie die entscheidenden Argumente liefern. Dafür brauchen Sie ein Marketing mit Köpfchen und eine gute Strategie.
Wenn Sie eine lange Reise machen wollen, fahren Sie doch auch nicht einfach los. Vielmehr planen Sie Ihre Reise und bereiten sie gut vor. In diesem Workshop erhalten Sie Tipps und Ideen, wie Sie planvoll mit Ihrem Marketing vorgehen.
Ihr Nutzen – in diesem Workshop lernen Sie anhand von zahlreichen Beispielen:
- Ihr Alleinstellungsmerkmal / USP zu entwickeln.
- Zu sagen, wofür Ihr Unternehmen steht.
- Die Leistungen überzeugend zu vermitteln.
- Einen erkennbaren Mehrwert herauszuarbeiten und anzubieten.
- Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Marketingstrategie.
In praktischen Übungen erarbeiten wir einige handfeste Ideen und wichtige Kriterien für Ihr Marketing. Auf Ihre Fragen und Anliegen gehe ich im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten sehr gerne ein.
Eure Kursleiterin
Heidrun Peschen versteht sich seit 1999 als Beraterin, wenn es um Kundengewinnungs- und Kundenbindungsstrategien geht. Sie entwickelt Unternehmen zu einer Marke, positioniert sie nachhaltig am Markt und macht die Kompetenzen sichtbar. Da sie bei vielen Förderträgern gelistet ist, erhalten ihre Kunden je nach individueller Voraussetzung 50 bis 100 % der Beratungskosten geschenkt. Außerdem ist sie Macherin bei der kreativen Umsetzung: vom Slogan, über den Flyer bis zur Website u. v. m. Keine schillernde Werbung, sondern Kommunikation, die authentisch, ehrlich und nah am Menschen ist.
Termin:
Samstag, 18.03.2023
Zeit:
09.30 Uhr – 17.00 Uhr
Tagesablauf:
09.30 Uhr – Workshop Teil 1
11.00 Uhr – kurze Pause
11.15 Uhr – Workshop Teil 2
12.45 Uhr – Mittagessen
13.45 Uhr – Workshop Teil 3
15.45 Uhr – Kaffeepause
16.00 Uhr – Workshop Teil 4
Ort:
Hotel Modi
Schleißheimer Str. 168
85757 Karlsfeld
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 15
Kosten: 249,00 Euro pro Person (beinhaltet die Seminargebühren und die Verpflegung im Rahmen des Seminars (ohne Getränke)
Hier können Sie sich verbindlich anmelden: