Beziehung statt Erziehung

„Es gibt keine perfekten Eltern und keine perfekten Kinder, aber alle Eltern können gut genug sein!“ (Jesper Juul)
Was bedeutet Beziehung statt Erziehung? Brauchen Sie gar keine Regeln und Grenzen mehr? Wie schaffen wir es eine liebevolle Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen ohne dabei unsere elterliche Verantwortung sowie Führung an unsere Kinder abzugeben?
Unsere Kinder gleichwürdig zu behandeln, ihre Integrität nicht zu verletzen und dabei unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen nicht zurückzustellen, ist der Schlüssel zu einem angenehmen Familienleben.
Inhalte:
- Emotionale/Soziale Entwicklung der Kinder (aktuelle Ergebnisse der Hirnforschungen und Evolutionsbiologie)
- Strafe/Lob/Schimpfen – geht es auch anders?
- „Nein“ aus Liebe – elterliche Führung
- Wie können wir unsere Werte des sozialen Miteinanders vermitteln?
- Kinder kooperieren immer!?
Anschließender Austausch und Klärung von Fragen.
Die Kursleiterinnen:
Wir, Melanie Thießen (Sozialpädagogin, Entwicklungspsychologische Beraterin, Eltern-Kleinkind- Säuglings – Beraterin) und Christina Peters (Familylab Familienberaterin, Fenkid Kursleiterin, Erzieherin) gestalten den Vortrag gemeinsam. Dadurch können wir intensiver auf individuelle Fragestellungen eingehen und die TeilnehmerInnen profitieren von den unterschiedlichen Fachgebieten.
Mehr Infos über uns und unsere Angebote unter www.familie-inliebe.de
Dauer: 2,0 Stunden
Termin:
Samstag, 18. März 2023
von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr
Ort: vhs Seminarraum, Am Finkenschlag 2, 85757 Karlsfeld
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kosten: 34,00 Euro pro Person
Bitte melden Sie sich hier verbindlich an: